summer at muthesius 22

mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln

Die Zukunft braucht uns. Jetzt. Denn sie hat schon längst begonnen. Wie können wir also alte Denkgewohnheiten ändern, damit sie zur Lösung neuer Probleme passen? Wie kann ein Wertewandel gelingen?

Mit der zweiten September-Akademie vom 21. bis zum 24. September 2022 öffnen wir die Muthesius Kunsthochschule wieder als Lern-, Wissens- und Austauschort für Interessierte aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst und Design. Dafür haben wir ein Programm aus Vorträgen, Impulsen und Workshops zusammengestellt, das sich mit drei Themen auseinandersetzt:

– Gemeinwohl und Wertewandel als Grundlage für Veränderung
– Arbeitsprozesse und (Stadt)-Räume der Zukunft
– Materie und knappe Ressourcen als neue Gestaltungsparameter

Wir wollen transformative Prozesse vorantreiben und dabei auch die Potenziale und Methoden aus Kunst und Design nutzen. Es geht uns darum, den Perspektivwechsel zu ermöglichen und neu zu fragen, um anders zu handeln. Antworten auf wichtige Fragen sollen nicht auf technische Lösungen reduziert werden, sondern als ganzheitliche Entwürfe gedacht werden. Nachhaltige Konzepte sollen entstehen, indem wir die Prozesshaftigkeit unserer Welt erfahrbar machen. Und Zukunftsgestaltung soll reale Handlungsoptionen für jeden Einzelnen eröffnen.

Mit der September-Akademie haben wir ein offenes, aber anspruchsvolles Qualifizierungsangebot geschaffen, um individuelle Kompetenzen zu erweitern, die sich an Sinnhaftigkeit und sozial ökologischem Wertewandel orientieren. Wir sprechen dabei bewusst eine breite Zielgruppe an und werden den diskursiven Austausch und das gemeinsame Arbeiten durch ein lebendiges Rahmenprogramm atmosphärisch unterstützen.

Dank einer Förderung aus dem Landesprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein, können wir die September-Akademie kostenfrei anbieten. Außerdem kann die Teilnahme als Bildungsurlaub eingereicht werden.

Alle Programmpunkte finden auf dem Campus der Muthesius Kunsthochschule (Legienstraße 35, 24103 Kiel) oder im Muthesius Transferpark (Grasweg 4-6, 24118 Kiel) statt.

Die Programmübersicht findet ihr hier.