
Unsere Ziele
Gute Gestaltung erfahrbar machen
An der Muthesius Kunsthochschule wird gute Gestaltung gedacht und gemacht. Wir wollen, dass die Stärken und Potenziale der Gestaltung besser sichtbar und konkret erfahrbar werden: durch gemeinschaftliche Aktivitäten mit Unternehmen und Organisationen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.
Früher hörte man oft: „Zum Schluss beauftragen wir einfach einen Designer, der macht es dann hübsch.“ Zum Glück ist diese falsche Vorstellung von Design heute selten geworden. Künstler*innen und Designer*innen haben besondere Fähigkeiten und Herangehensweisen, mit denen sie Attraktivität erzeugen können. Diese Attraktivität beschränkt sich keinesfalls auf ästhetische Aspekte. Weil Gestalter*innen freies Denken gelernt haben und den Menschen in den Mittelpunkt stellen, können sie Prozesse konzipieren, die man intuitiv versteht, und Produkte designen, die man gerne benutzt.
Innovation durch Kooperation
Die Komplexität der Gegenwart und die Herausforderungen der Zukunft wachsen stetig. Wir werden sie nur meistern, wenn wir über den Tellerrand schauen, bereit sind, uns auf Neues einzulassen und Vielfalt in der gemeinschaftlichen Wissensproduktion zulassen. Wenn wir Innovationsprozesse öffnen und das eigene Verständnis von Innovation verändern.
Mit ihrer unkonventionellen Denkweise und ihren methodischen Zugängen können Gestalter*innen Kooperationsprojekte bereichern, gemeinsam mit anderen Neues besser machen und ökonomische, nachhaltige und soziale Wertschöpfung erzeugen.